Der IT-Integrator „Prof-Service“ migrierte Kundendaten nach Deutschland, um sie während des Krieges zu schützen. Erfolgsgeschichten der Colobridge-Kunden.

Senden Sie eine Anfrage für ein ähnliches Projekt

Senden Sie eine Anfrage für ein ähnliches Projekt

Land
Ukraine

Geschäft
IT-Integrator, Dienstleistungsunternehmen

Produkt
Umfassende Unterstützung der IT-Infrastruktur

Das Unternehmen „Prof-Service“ bietet seit 2011 umfassende Dienstleistungen im Bereich der Wartung von Computertechnik und der Verwaltung von IT-Infrastrukturen für Unternehmen an.
Die Spezialisten der Organisation übernehmen die Unterstützung und Administration von Computeranlagen, dedizierten, Cloud- und Terminalservern, entwerfen strukturierte Verkabelungssysteme (SKS) und installieren Videoüberwachungssysteme.

Verwendete Produkte und Services von Colobridge:

Hintergrund

Der IT-Integrator „Prof-Service“ aus Charkiw arbeitet seit 2014 mit Colobridge zusammen. Der erste positive Eindruck von der Zusammenarbeit (dieser Kunde nutzt die Dienste von Colobridge bereits seit mehr als 8 Jahren) entwickelte sich zu einer langjährigen Partnerschaft, die auch nach Beginn der aktiven Kriegshandlungen in der Ukraine im Februar 2022 fortgesetzt wurde. Der Krieg zwang viele Unternehmen, nach Möglichkeiten zu suchen, ihre Daten vor physischer Zerstörung zu schützen.

Problemstellung

Der erste Kunde entschied sich bereits eine Woche nach Kriegsbeginn für die Migration in die Cloud, während die Mehrheit der anderen Kunden diesen Schritt innerhalb von drei bis sechs Wochen unternahm. Zu diesem Zeitpunkt hatten zwei Drittel unserer Kunden ihre Tätigkeit eingestellt, und nur wenige kehrten nach einigen Monaten zurück. Leider mussten fast alle ihre Aktivitäten erheblich reduzieren. Denjenigen, die ihr Geschäft weiterführen wollten, boten wir an, zumindest einen Teil ihrer Daten in die Colobridge-Cloud zu migrieren.

Alexander Krupitsch, Geschäftsführer von „Prof-Service“

Vor der Migration hielten viele Kunden von „Prof-Service“ ihre Server in den eigenen Büros vor oder mieteten physische Server und virtuelle Ressourcen in Rechenzentren in Charkiw.
Ein Beispiel ist die Firma „Komfort-Service“, die sich auf die Planung und Installation von Klimaanlagen, Lüftungs- und Heizsystemen spezialisiert hat und viele Jahre lang die Dienste des IT-Integrators in Anspruch nahm. Einige Monate vor dem Krieg, auf Empfehlung von „Prof-Service“, verlagerte das Unternehmen zwei seiner Server in ein großes Rechenzentrum in Charkiw. Nach dem 24. Februar 2022 entschied es sich, seine Daten zusätzlich durch die Migration in die Cloud abzusichern.
Ein weiterer Kunde, der der Migration zustimmte, war die große landwirtschaftliche Organisation „Agrotrade“. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Saatgut, den Anbau von Getreide und den Betrieb eines Netzwerks von Getreidespeichern spezialisiert. Vor dem Krieg verfügte „Agrotrade“ über eine umfangreiche IT-Infrastruktur mit mehreren leistungsstarken physischen Servern und virtuellen Maschinen, die in einem Rechenzentrum in Charkiw betrieben wurden.

Aufgaben

Der IT-Integrator „Prof-Service“ musste mehrere Anforderungen seiner Kunden „Komfort-Service“ und „Agrotrade“ erfüllen:

Verlagerung der Daten außerhalb der Ukraine, vorzugsweise in eine europäische Gerichtsbarkeit, um sie vor physischer Zerstörung und anderen äußeren Einflüssen zu schützen.

Auswahl eines Anbieters, der die IT-Infrastrukturen seiner Kunden in zertifizierten, ausfallsicheren Rechenzentren (Tier III oder höher) hostet.

Sicherstellung eines garantierten SLA-Niveaus, das strikt eingehalten wird und durch finanzielle Garantien des Anbieters abgesichert ist.

Rund-um-die-Uhr-Qualitätssupport (24/7/365) in einer verständlichen Sprache.

In der Person des Anbieters einen zuverlässigen Partner gewinnen, der individuell auf jede Aufgabe eingeht und bei Bedarf hochwertige IT-Expertise bietet (Skalierung der Infrastruktur, Unterstützung bei der Auswahl alternativer Softwarelösungen, Auswahl von Hardwarekomponenten usw.).

Umsetzung

Alle Anforderungen der Kunden des IT-Integrators „Prof-Service“ wurden von der Firma Colobridge erfüllt. Sie wurde aus mehreren Anbietern aufgrund folgender wesentlicher Vorteile ausgewählt:

Hosting in zertifizierten europäischen Rechenzentren (faktische Erfüllung der Tier III/Tier III+-Standards, zu den Top-5-Rechenzentren in Europa gehörend).
Einhaltung physischer und rechtlicher Sicherheitsanforderungen sowie geographische Entfernung – die Rechenleistung wird in Deutschland bereitgestellt.
Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Flexible Ansätze zur Lösung von Kundenaufgaben jeder Komplexität.
Reaktionsschneller Support in ukrainischer und russischer Sprache, der rund um die Uhr arbeitet und auf Anfragen in weniger als 15 Minuten reagiert.

Im Rahmen des Projekts wurden folgende Aufgaben umgesetzt:

Audit der bestehenden IT-Infrastrukturen der Endkunden „Komfort-Service“ und „Agrotrade“.
Erarbeitung mehrerer Lösungsansätze mit Ressourcen aus Private und Public Cloud sowie Colocation-Diensten zur Auswahl.
Fachkundige Beratung zur optimalen Lösung unter Berücksichtigung der tatsächlichen Anforderungen, mit einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Begründung.
Abstimmung der finalen Lösungskonfiguration mit den Kunden und Beschaffung der dafür notwendigen Hardware.
Bestimmung der Zeiten mit geringster Auslastung der Kundensysteme und Auswahl des optimalen Zeitfensters für die Migration.
Erfolgreiche Migration der Daten von „Komfort-Service“ und „Agrotrade“ mit minimalen Ausfallzeiten geschäftskritischer Dienste – die Migration fand in den Nachtstunden statt. Dies war dank des 24/7/365 verfügbaren Supports von Colobridge möglich.

Ergebnisse

Nach der Migration arbeitet „Komfort-Service“ weiterhin in eingeschränktem Umfang. Das Unternehmen nutzt dedizierte Server, auf denen Kundendatenbanken, Buchhaltungssysteme und Dokumentationen gespeichert sind. Alle diese Daten sind nun zuverlässig vor physischer Zerstörung geschützt, die ihnen in Charkiw drohte.

Bei „Agrotrade“ wurden auf den virtuellen Ressourcen von Colobridge Terminal- und Mailserver in Betrieb genommen.

Sowohl wir als auch unsere Kunden sind mit den Ergebnissen der Zusammenarbeit zufrieden, die in solch schwierigen Zeiten für das Land begann. Die dedizierten Server und virtuellen Maschinen entsprechen den Anforderungen, die Geschwindigkeit und Stabilität der Datenübertragungskanäle sind auf hohem Niveau, und der technische Support ist jederzeit erreichbar.
Während der Migration stießen wir auf ein kleines Problem mit dem IKVM, das jedoch so schnell wie möglich gelöst wurde.

Alexander Krupitsch Geschäftsführer von „Prof-Service

Nützliches zum Thema
Corporate IT
Data-Driven Communications: How It Works
Corporate IT
Private Cloud or IaaS: where to move your IT infrastructure?

Wie geht es weiter?

Testen Sie unser Cloud kostenlos für 2 Wochen

Helfen Sie uns Ihnen zu Helfen. Informieren Sie uns über Ihre Aufgaben und Business-Anforderungen und wir helfen gerne.

Wie geht es weiter?

Testen Sie unser Cloud kostenlos für 2 Wochen

Helfen Sie uns Ihnen zu Helfen. Informieren Sie uns über Ihre Aufgaben und Business-Anforderungen und wir helfen gerne.